top of page

Spiel, Spaß und Sonne: TV Lußheim veranstaltet erfolgreiches Tenniscamp

Auch in diesem Sommer veranstaltete der Tennisverein Lußheim wieder sein beliebtes, einwöchiges Sommercamp, welches sich sowohl an Tennisneulinge als auch an erfahrene Mannschaftsspieler richtet. Das fünftägige Event fand vom 11. – 15. August auf der Clubanlage des TV Lußheim statt. An jedem Tag fanden Workshops für Kinder, Jugendliche und am Abend für Erwachsene statt. 

 

Kindercamp

Auch in diesem Jahr war der Andrang erneut enorm. Insgesamt 46 Kinder im Alter zwischen 4 und 14 Jahren nahmen am sportlichen Ferienprogramm teil. An fünf intensiven Tagen trainierten die jungen Teilnehmer täglich von 10 bis 15 Uhr unter Anleitung des engagierten Trainerteams der Tennisschule Amon. Auf dem abwechslungsreichen Programm standen Ballübungen, Konditionsspiele sowie spielerische Übungen zur Förderung von Technik, Koordination und Teamgeist. Die acht erfahrenen Trainer hatten ein durchdachtes Konzept vorbereitet, das nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern auch die soziale Interaktion der Kinder gezielt förderte.

Besonders erfreulich war die große Zahl neuer Teilnehmer, die über Schulkooperationen den Weg zum TV Lußheim gefunden hatten. Mit viel Freude und Einsatz nahmen sie am Camp teil und zeigten, wie schnell Begeisterung für den Tennissport geweckt werden kann. Auch viele bereits aktive Mannschaftsspielerinnen und -spieler des Vereins waren vertreten und nutzten die Gelegenheit, sich in verschiedenen Schwerpunktthemen weiterzuentwickeln und ihr Können unter Beweis zu stellen.

 

Gruppenfoto des Kindercamps 2025 mit Teilnehmern und Trainern
Gruppenfoto des Kindercamps 2025 mit Teilnehmern und Trainern

 Trotz der sehr heißen Sommertemperaturen hielten alle Kinder tapfer durch und waren mit großer Motivation bei der Sache. Die Trainer zeigten sich beeindruckt von den Fortschritten der jungen Sportler und betonten, wie wichtig es sei, bereits in jungen Jahren mit dem Tennissport zu beginnen.

Für das leibliche Wohl sorgte unser Clubwirt Cali und sein Team, die alle Teilnehmer bestens versorgten – ein herzliches Dankeschön für das tolle Engagement!

Den krönenden Abschluss bildete ein kleines Turnier am letzten Camptag, bei dem die Kinder mit Stolz ihr neu erlerntes Können präsentierten. Organisiert wurde das Camp erneut von der Tennisschule Amon, unter der Leitung von Ariane, die gemeinsam mit ihrem Trainerteam auch bei hochsommerlichen Temperaturen vollen Einsatz zeigte.

 

Erwachsenen-Workshops

Nicht nur die Jüngsten kamen beim diesjährigen Tenniscamp des TV Lußheim auf ihre Kosten – auch die Erwachsenen waren mit großem Engagement und Freude dabei. Insgesamt 44 tennisbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter aktive Mannschaftsspieler wie auch zahlreiche Neueinsteiger, nahmen an dem Abendprogramm teil, welches ebenfalls an fünf Tagen stattfand.

Bei den abendlichen Workshops standen täglich wechselnde Themenschwerpunkte auf dem Trainingsplan. So wurden abwechselnd Grundlinienschläge, Volleys und Aufschläge trainiert und sorgten für eine gezielte Förderungen und spielerische Abwechslung. Die einzelnen Gruppierungen wurden auf Basis des Spielniveaus der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammengestellt. Die acht erfahrenen und engagierten Trainer haben die Übungen individuell an das Spielniveau der Gruppenmitglieder angepasst.

 

Gruppenfoto der Erwachsenen-Workshops 2025 mit Teilnehmern und Trainern
Gruppenfoto der Erwachsenen-Workshops 2025 mit Teilnehmern und Trainern

 

Nach den intensiven zwei Stunden auf dem Platz ließ man die Abende in geselliger Runde ausklingen. Bei stimmungsvollen Sonnenuntergängen, köstlichen Speisen und kühlen Getränken kam auch der Austausch untereinander nicht zu kurz. Ob altgedienter Mannschaftsspieler oder neugieriger Anfänger – alle genossen die Mischung aus Sport, Gemeinschaft und Sommerflair.

Die Verantwortlichen des TV Lußheim zeigten sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Camps. Das positive Feedback der Teilnehmer bestätigt: Tennis in Lußheim ist bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen sehr gefragt. Eine Fortsetzung im nächsten Jahr ist bereits in Planung.

Autor: Marcus Homann

 

Comments


bottom of page