matchball – der neue Tennis Newsletter 2013

ScreenHunter_001

 

 

Liebe Tennis-Familie,

der TV Lußheim matchball ist da, der wichtigste Ball im Tennissport. Und so soll auch dieser Newsletter ein wichtiger Ball für unseren Verein werden, ein Ball, der die Kommunikation fördert.

Das Jubiläumsjahr 2012 mit tollen Events, ich erinnere nur an unser Sommer- und das Oktoberfest, wird uns allen lange in Erinnerung bleiben. Und weil das letzte Tennisjahr so schön war, machen wir dieses Jahr genauso weiter. Wir werden auch 2013 versuchen alle unsere Mitglieder in gemeinsame Aktivitäten einzubinden, denn das ist der Sinn eines Vereins, gemeinsam etwas erreichen und gemeinsam etwas erleben. Dazu brauchen wir aber jedes Mitglied, denn gemeinsam macht jede Aktivität noch mehr Spaß. Wir, der Vorstand, möchten alle Mitglieder dazu ermutigen aktiv am Vereinsleben teilzunehmen, sei es durch regelmäßiges Spielen auf unsere Platzanlage oder der Teilnahme an den vereinsinternen Veranstaltungen (Feste oder Turniere). Wir sind offen für alle Anregungen, machen Sie sich Gedanken und sprechen Sie uns an. Wir freuen uns über jede neue Idee.
So viel in eigener Sache, Sie werden sehen, auch nach 35 Jahren kann man Dinge verändern und Neues versuchen. 2013 wird ein Jahr, in dem wir das versuchen werden. Wir machen Ihnen neue Angebote und sind gespannt auf Ihre Resonanz.

Neues aus dem Vorstand

Anlässlich der Mitgliederversammlung wurde der komplette Vorstand wiedergewählt. Die Position des 2. Beisitzers musste neu besetzt werden. Für dieses Amt stellte sich Sibylle Heckmann zur Verfügung, die einstimmig gewählt wurde.
Um auf die Bedürfnisse  unserer jüngeren Mitglieder besser eingehen zu können, wird Saskia Eigner in beratender Funktion in Jugendangelegenheiten ab sofort an den Vorstandssitzungen teilnehmen.

Kommunikation

Ein Verein funktioniert nur dann wirklich gut, wenn die Mitglieder wissen, was in ihrem Verein passiert. An diesem Aspekt wollen wir arbeiten, der neue Internetauftritt soll hierbei auch helfen. Um Sie aber persönlich zu erreichen benötigen wir dringend von jedem (wenn vorhanden) eine E-Mail Adresse und auch eine Handy-Nr. Hierzu werden sich Mitglieder des Vorstands in den nächsten Tagen bei Ihnen melden um die benötigten Daten zu erfragen – Wir wollen mit Ihnen in Kontakt bleiben.

Terminübersicht

Datum

Thema

Ort

04.05.2013

Beginn der Medenrunde

 

20.05.2013

Adam- und Eva- Turnier

TVL-Anlage

30.05.-02.06.

Boule Ortsmeisterschaften

TVL-Anlage

17.-21.07.2013

Lußheim Open

TVL-Anlage

20.07.2013

Sommerfest

TVL-Anlage

27.09.2013

Abend der Mannschaften

TVL-Clubhaus


Wichtiger Hinweis für das Betreten des Clubhauses

Aus Sicherheitsgründen wechseln wir routinemäßig den Zugangscode für unser Clubhaus,
der neue Code lautet „xxxx“. Des Weiteren wurde im Eingangsbereich eine Kamera mit Bewegungs-melder installiert. Wir erhoffen uns damit Vandalismus in unserem Clubhaus verhindern zu können.

Wichtiger Hinweis zum Spielbetrieb und zur Platzbelegung

Die Spiele unserer Damen50 Mannschaft finden jeweils mittwochs ab 14:00 Uhr statt.

Aus diesem Grund wird es am Mittwoch den 08.05. und Mittwoch den 12.06. zu Engpässen
in der Platzbelegung kommen. Ab 18:00 Uhr sind darüber hinaus noch 5 weitere Plätze für Mannschafts- und Jugendtraining belegt.

Bitte berücksichtigten Sie daher bei Ihrer Spielplanung an diesen beiden Tagen eine längere Wartezeit oder planen Sie ggfs.  einen anderen Wochentag in diesen beiden Wochen als Spieltag ein.
Vielen Dank für Euer Verständnis.

2. Mitgliedschaft

In der Mitgliederversammlung wurde probeweise für die  Saison 2013 eine neue Form der Mitgliedschaft verabschiedet, die 2. Mitgliedschaft. Hierzu müssen sie eine Vollmitgliedschaft in einem anderen Tennisverein nachweisen. Für einen Jahresbeitrag von 32 Euro sind Sie dann berechtigt, montags bis freitags  jeweils vormittags bis 14.00 Uhr, auf den Plätzen des TV Lußheim
zu spielen.

 

Trainingsbetrieb – amon-tennis

Der Trainingsbetrieb wird ab 2013 durch eine erfahrene Tennistrainerin gestaltet.
Wir sind froh, Ariane Amon für diese Aufgabe gewonnen zu haben. Ariane Amon ist DTB- Tennislehrerin, ehemalige Regionalliga- Spielerin und Teamweltmeisterin Damen 35 und mehrfache deutsche Meisterin Damen 30/ 35. Sie unterstützt uns mit Ihrem Trainerteam.
Individuelle Trainingsstunden können telefonisch unter 06221-162358 vereinbart werden.

Lußheim Open 2013

Erstmals werden die Lußheim Open dieses  Jahr als LK- Turnier ausgetragen. Spielberechtigt sind alle Einwohner aus den Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Neulußheim, Hockenheim, Reilingen und Altlußheim. Ebenso spielberechtigt sind Mitglieder von Vereinen dieser 4 Gemeinden.
Den Termin haben wir für 17. bis 21.07.2013 vorgesehen. Weitere Infos zur Ausschreibung erfolgen im Frühjahr.

Clubmeisterschaften 2013

Die Clubmeisterschaften werden 2013 durch einen neuen Modus ersetzt.
Dieser Modus soll den Spaßfaktor und die Möglichkeit, mit vielen unterschiedlichen Spielern zu spielen, verbinden. Der Sieger aus diesem neuen Modus wird auch der „Spieler des Jahres“ werden. Der Gewinner wird an Hand eines Punktesystems ermittelt, in das Einzel-, Doppel– und auch Mixedspiele einfließen. Wir sind davon überzeugt, dass neben dem sportlichen Charakter auch eine große Portion Spaß dabei sein wird.
Das System wird auf unserer Internetseite umfangreich vorgestellt werden. Lasst Euch überraschen.

Bouletreff & 1.Ortsmeisterschaft

Ab sofort ist beim Tennisverein Lußheim auch die Boulesaison eröffnet.
Ein regelmäßiger Bouletreff findet sonntags ab 9.30 statt.
Natürlich kann auch immer außerhalb dieser Zeit gespielt werden.
Am Boulespiel Interessierte sind jederzeit gerne willkommen.
Weitere Informationen können Sie von Rolf Liebl, Tel. 06205-32777, erhalten.

Vom 30.05. bis zum 02.06.2013 wird auf unserer Platzanlage die erste Hobby-Boule-Ortsmeisterschaft stattfinden.  Anmelden kann man sich hierzu bei Rolf Liebl bis zum 29.05.2013. Wir freuen uns sehr auf einen spannenden Wettkampf.

Erste Hilfe Kurs und Einweisung in einen Defibrillator verlegt auf Frühjahr 2013-
neuer Termin wird rechtzeitig veröffentlicht –

Im Rahmen der Mitgliederversammlung 2012 wurde beschlossen, einen Defibrillator anzuschaffen. In diesem Zusammenhang veranstalten wir in Zusammenarbeit mit dem DRK einen Erste- Hilfe Kurs, der auch eine Einweisung in einen Defibrillator enthält. Der Kurs findet bei einer Mindestteilnehmerzahl
von 12 Personen statt und dauert ca. 3 Stunden. Die Kosten pro Teilnehmer betragen 15.- €. Sofern Interesse besteht, bitte bei einem Vorstandsmitglied melden.


Mitgliederspende für den Defibrillator

Ein Defibrillator kann Menschen retten. Gerade wenn es um einen Herzinfarkt geht, zählt jede Sekunde. Aus diesem Grund haben wir ein derartigen Gerätes im Wert von rund 2.000.- € angeschafft. Die Kosten werden vom Verein getragen, ebenso wird die Wartung durch eine vom Verein beauftragte Firma sichergestellt.
Unsere Mitglieder können durch eine Spende helfen, die notwendigen Kosten leichter
zu tragen. Jeder noch so kleine Betrag zählt. Aus diesem Grunde folgen wir der Idee von
Mitgliedern, die Anschaffung und Wartung dieses möglicherweise lebensrettenden Gerätes
durch eine Spende zu unterstützen.
Das Spendenkonto lautet 43 08 97 bei der VB Kur- und Rheinpfalz, Bankleitzahl 54790000.
Wir bedanken uns schon jetzt bei allen Spendern.

Arbeitseinsatz
Wie jedes Jahr freuen sich Rita und Adi über jedes Vereinsmitglied, das dabei helfen will unsere Platzanlage und das Clubhaus in Schuss zu halten. Alle, die helfen wollen, melden sich bitte bei:
Adi Hunold Tel. 06205 38151 oder Rita Adolphus Tel. 06205 37327

Internetseite des TV Lußheim

Im Laufe des Wonnemonats Mai  geht die neue Internetseite des TV Lußheim an den Start, bessere Informationen für die Medenmannschaften, ein Überblick über alle Veranstaltungen, eine Pinwand, Verbindung zur TV Lußheim facebook Seite und vieles mehr erwartet Sie dort –
Ein Blick lohnt sich immer unter –  www.tv-lussheim.de

Öffnungszeiten des Clubhauses

Während der Saison dienstags bis freitags ab ca. 17:30 Uhr,
sonntags ab 9:30 Uhr sowie bei allen Heimspielen.
Telefonnummer unseres Clubhauses (nur während der Öffnungszeiten):

Tel. 06205/ 34626

 

Viele sportliche Erfolge und jede Menge Spaß
wünscht

Die Vorstandschaft